Pflege Angehöriger und Online Geld verdienen
Pflege Angehöriger und Online Geld verdienen
Pflege von Angehörigen - was man einfach nicht weiß, was alles auf einen zukommen kann, wie man sich ablenkt und was man bei der Nachlassregelung erlebt.
Pflege von Angehörigen - was man einfach nicht weiß,was alles auf einen zukommen kann, wie man sich ablenktund was man bei der Nachlassregelung erlebt. 

Jeder sollte ein Hobby haben

Das Arbeitsleben ist anstrengend genug und jeder sollte etwas als Ausgleich haben.

Da gibt es ja nun viele Möglichkeiten. Ob man Sport in den unterschiedlichsten Varianten macht, sich ein Ehrenamt sucht, Golf spielt, sich was kreatives sucht, im Kirchenchor singt, Angeln geht oder was auch immer.

 

Manche Hobbys können sehr kostspielig sein. Das muß aber jeder für sich entscheiden. Aber spätestens im Alter sollte man was um die Ohren haben.

 

Vor langer Zeit hat mich alles interessiert, was mit Modellen zu tun hat. Ferngesteuerte Modelle mußten es sein. Angefangen hat es mit Sportwagen. Aber allein an der Straße zu stehen und immer nur rauf und runter zu fahren verlor schnell seinen Reiz.

 

Später wohnte ich an einem See und hatte einen Campingplatz am See. Da bot es sich an auf Boote umzusteigen.
Aber nicht einfach so ein Fertigmodell wo man einfach nur den Akku einsetzt und los gehts, sondern einen Bausatz mit dem man sich wochenlang erst mal mit dem Bauen beschäftigen kann.

Nach der Bauphase kam dann die Testphase zu Hause in der Badewanne. Ist alles dicht, stimmt das Gewicht und der Tiefgang und anderes mehr. Bis dann der eigentliche Stapellauf kam. Eine spannende Geschichte und eine interessante Erfahrung. Es gibt aber auch die "richtigen" Modellbauer. Die bauen wirklich das Modell von Grund auf selbst. Sie haben den Platz, das Wissen, die handwerklichen Fähigkeiten und das entsprechende Werkzeug dafür.

 

Bemerkenswert war immer: Man ging allein an einen See und setzte sein Boot ins Wasser und es dauerte nicht lang und es kamen die ersten Zuschauer mit denen man auch ins Gespräch kam. 

 

Es blieb natürlich nicht bei einem Modell. Angefangen mit einer Motorjacht, weiter ging es mit einem Segelboot, einem Jetski, einem Speedboot, einem Krabbenkutter oder einem Bugsierschlepper.

Der Aufwand und die Anforderungen wuchsen mit den Modellen.

 

Es folgte aber die Zeit wo es nicht mehr überall erlaubt war solche Boote fahren zu lassen.

Leider habe ich keine Bilder mehr von den Modellen.

 

Ein paar Jahre später ging ich mal zu einem Modellflugtag. Was daraus geworden ist, sieht man unter Modellbau

 

Kreatives Hobby ...

.... kann Malen oder Basteln sein.

 

Oder Gartenarbeit. Bei mir fing es damit an, den Eltern mal ein bißchen im Garten zu helfen. Dann gab es bei einer Freundin die Möglichkeit mal ein eigenes Gemüsebeet anzulegen. Mal abgesehen davon half ich auch im restlichen Garten.

 

Im Gemüsebeet stellten sich schnell erste Erfolge ein. Es war toll mal eben ins Gemüse- oder Kräuterbeet zu gehen um sich die Zutaten für die nächste Mahlzeit zu holen.

 

Als das vorbei war und ich eine stressige Zeit hatte, überlegte ich mir, dass ich einen Ausgleich brauche. Es viel mir die Gartenarbeit ein, bei der man kreativ sein kann, man kann abschalten und einfach mal an was anderes denken.

Es gab nur das Problem wie das mit meinen Wechselschichten zu vereinbaren wäre.

 

Mehr dazu unter Kleingarten.

Eintrag bei Seitensuche.info
Druckversion | Sitemap
© Ralf Wilhelms